🌟 Wichtige Adjektive auf Deutsch – B1
Wortschatz für Fortgeschrittene
👋 Hallo DeutschFollower!
Willkommen zurück bei DeutschFluencer.
Heute zeige ich dir 10 sehr häufige deutsche Redewendungen rund um das Thema Geld.
Sie helfen dir, im Alltag natürlicher zu sprechen.
1️⃣ „Das ist sein Geld wert“ 💎
👉 Bedeutung: Etwas hat eine gute Qualität und der Preis ist gerechtfertigt.
📝 Beispiel: Dieses Buch ist wirklich sein Geld wert.
2️⃣ „Geld zum Fenster hinauswerfen“ 🪟💸
👉 Bedeutung: Geld verschwenden.
📝 Beispiel: Wenn du dieses teure Gerät kaufst, wirfst du dein Geld zum Fenster hinaus.
3️⃣ „Geld wächst nicht auf den Bäumen“ 🌳💰
👉 Bedeutung: Geld ist schwer zu verdienen und man soll sparsam sein.
📝 Beispiel: Kauf dir nicht ständig neue Schuhe – Geld wächst nicht auf den Bäumen!
4️⃣ „Zeit ist Geld“ ⏰💵
👉 Bedeutung: Zeit ist genauso wertvoll wie Geld.
📝 Beispiel: Beeil dich, Zeit ist Geld!
5️⃣ „Das kostet ein Vermögen“ 💸🏰
👉 Bedeutung: Etwas ist extrem teuer.
📝 Beispiel: Das neue Auto kostet ein Vermögen.
6️⃣ „Auf dem Geld sitzen“ 🪙🪑
👉 Bedeutung: Jemand ist sehr sparsam oder gibt ungern Geld aus.
📝 Beispiel: Mein Onkel sitzt auf dem Geld, aber er spendet nichts.
7️⃣ „Kleingeld machen“ 💶🔄
👉 Bedeutung: Geld in kleinere Münzen oder Scheine wechseln.
📝 Beispiel: Kannst du mir diesen 20-Euro-Schein kleingeld machen?
8️⃣ „Sein Geld anlegen“ 📈💵
👉 Bedeutung: Geld investieren, um mehr daraus zu machen.
📝 Beispiel: Viele Menschen legen ihr Geld in Aktien an.
9️⃣ „Geld regiert die Welt“ 🌍💰
👉 Bedeutung: Geld hat großen Einfluss auf alles im Leben.
📝 Beispiel: Manchmal denke ich, Geld regiert die Welt.
🔟 „Geld aus dem Fenster schmeißen“ 🪟🤑
👉 Bedeutung: Geld unnötig verschwenden (ähnlich wie Nr. 2).
📝 Beispiel: Für dieses billige Spielzeug solltest du kein Geld aus dem Fenster schmeißen.
🎬 Das waren 10 wichtige Redewendungen mit Geld.
Wenn du sie benutzt, klingst du sofort natürlicher und wie ein Muttersprachler.
🙏 Danke fürs Zuschauen und Lesen!
📌 Abonniere DeutschFluencer – und werde heute noch ein DeutschFollower! 🚀🇩🇪
👉 Soll ich dir das Ganze auch noch als fertige Blog-Struktur (mit Überschriften, SEO-Keywords und Zwischenüberschriften) vorbereiten, damit du es direkt auf deiner Webseite einfügen kannst?