🗣️ Die 20 besten Redewendungen, um wie ein Muttersprachler zu klingen!
1️⃣ "Hier geht die Post ab!" 📬
👉 Bedeutung: Hier ist richtig viel los, es ist spannend und lebendig!
✅ Beispiel:
🗨️ „Komm mit auf die Party – hier geht die Post ab!“
2️⃣ "Ich verstehe nur Bahnhof." 🚉
👉 Bedeutung: Ich habe keine Ahnung, worum es geht.
✅ Beispiel:
🗨️ „Kannst du das bitte nochmal erklären? Ich verstehe nur Bahnhof.“
3️⃣ "Das ist nicht mein Ding." 🙅♂️
👉 Bedeutung: Das interessiert mich nicht / Das ist nicht mein Problem.
✅ Beispiel:
🗨️ „Lass mich aus der Diskussion raus, das ist nicht mein Ding.“
4️⃣ "Hast du Tomaten auf den Augen?" 🍅👀
👉 Bedeutung: Siehst du das nicht? (Wenn jemand etwas Offensichtliches nicht bemerkt.)
✅ Beispiel:
🗨️ „Das Auto steht direkt vor dir! Hast du Tomaten auf den Augen?“
5️⃣ "Mach mal halblang!" ✋
👉 Bedeutung: Beruhige dich, übertreib nicht!
✅ Beispiel:
🗨️ „Du musst dich nicht so aufregen – mach mal halblang!“
6️⃣ "Lass die Kirche im Dorf!" ⛪
👉 Bedeutung: Übertreib es nicht! Bleib realistisch.
✅ Beispiel:
🗨️ „Du musst nicht gleich einen Riesenaufstand machen – lass die Kirche im Dorf!“
7️⃣ "Jetzt mal Klartext reden!" 🗣️
👉 Bedeutung: Offen und direkt über ein Thema sprechen.
✅ Beispiel:
🗨️ „Ich will nicht drum herumreden, jetzt mal Klartext: Das funktioniert nicht!“
8️⃣ "Da liegt der Hund begraben." 🐶
👉 Bedeutung: Das ist das wahre Problem.
✅ Beispiel:
🗨️ „Er hat kaum Freizeit wegen seiner Arbeit – da liegt der Hund begraben.“
9️⃣ "Einen Frosch im Hals haben." 🐸
👉 Bedeutung: Heiser sein, eine kratzige Stimme haben.
✅ Beispiel:
🗨️ „Ich kann heute kaum sprechen, ich habe einen Frosch im Hals.“
🔟 "Ich drücke dir die Daumen!" 👍
👉 Bedeutung: Viel Glück!
✅ Beispiel:
🗨️ „Du hast morgen deine Prüfung? Ich drücke dir die Daumen!“
1️⃣1️⃣ "Das geht mir auf den Keks!" 🍪
👉 Bedeutung: Das nervt mich total!
✅ Beispiel:
🗨️ „Sein ständiges Jammern geht mir auf den Keks!“
1️⃣2️⃣ "Wie ein Elefant im Porzellanladen." 🐘
👉 Bedeutung: Sehr ungeschickt oder taktlos sein.
✅ Beispiel:
🗨️ „Er hat das Thema sehr ungeschickt angesprochen – wie ein Elefant im Porzellanladen.“
1️⃣3️⃣ "Ich habe die Nase voll!" 🤯
👉 Bedeutung: Ich bin total genervt!
✅ Beispiel:
🗨️ „Er kommt immer zu spät – ich habe die Nase voll!“
1️⃣4️⃣ "Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm." 🍏
👉 Bedeutung: Kinder ähneln oft ihren Eltern.
✅ Beispiel:
🗨️ „Sein Vater ist Künstler und er auch – der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.“
1️⃣5️⃣ "Ins kalte Wasser springen." ❄️
👉 Bedeutung: Etwas Neues und Herausforderndes ohne Vorbereitung tun.
✅ Beispiel:
🗨️ „Mein erster Job war hart, aber ich musste ins kalte Wasser springen.“
1️⃣6️⃣ "Die Welt ist ein Dorf." 🌎
👉 Bedeutung: Die Welt ist kleiner als man denkt, überall trifft man Bekannte.
✅ Beispiel:
🗨️ „Ich habe in Australien einen Schulfreund getroffen – die Welt ist echt ein Dorf!“
1️⃣7️⃣ "Jemandem die Suppe versalzen." 🥣
👉 Bedeutung: Jemandem den Plan verderben.
✅ Beispiel:
🗨️ „Er wollte das beste Angebot bekommen, aber sein Chef hat ihm die Suppe versalzen.“
1️⃣8️⃣ "Die Katze im Sack kaufen." 🛍️🐱
👉 Bedeutung: Etwas kaufen, ohne es vorher geprüft zu haben.
✅ Beispiel:
🗨️ „Ich kaufe kein Auto ohne Probefahrt – ich will nicht die Katze im Sack kaufen.“
1️⃣9️⃣ "Jemandem auf der Nase herumtanzen." 🤪
👉 Bedeutung: Jemanden nicht ernst nehmen und ausnutzen.
✅ Beispiel:
🗨️ „Er sollte seinem Chef nicht so auf der Nase herumtanzen.“
2️⃣0️⃣ "Da fällt mir ein Stein vom Herzen!" 💎
👉 Bedeutung: Ich bin erleichtert.
✅ Beispiel:
🗨️ „Die Prüfung ist bestanden – da fällt mir ein Stein vom Herzen!“
📢 Fazit: So sprichst du flüssig wie ein Muttersprachler!
🔹 Nutze Redewendungen aktiv in Gesprächen!
🔹 Merke dir sie mit Bildern oder Beispielen!
🔹 Achte darauf, wann Muttersprachler sie verwenden!